sprühen

sprühen
I.
tr: versprühen a) ungerichtet мета́ть . semelfak метну́ть . die Lokomotive sprüht Funken парово́з выбра́сывает и́скры . der Drachen sprüht Feuer драко́н изрыга́ет пла́мя | jds. Augen sprühen Blitze [Funken] чьи-н . глаза́ ме́чут мо́лнии [и́скры]. jds. Augen sprühen Haß в чьих-н . глаза́х гори́т не́нависть b) etw. auf etw. [wo] zielgerichtet durch Düse: Parfüm auf Kleid, Bohnerwachs auf Fußboden, Insektizid разбры́згивать /-бры́згать [umg распры́скивать/-пры́скать] что-н . на что-н . [где-н.]. etw.1 auf etw.2 sprühen Haarlack auf Frisur сбры́згивать /-бры́знуть [umg спры́скивать/-пры́снуть] что-н .2 чемюн .I. etw. in etw. sprühen Insektenmittel in Schrank разбры́згивать /- что-н . в чём-н .

II.
1) itr: spritzend davonfliegen: v. Wasser разбры́згиваться /-бры́згаться . v. Funken сы́паться , рассыпа́ться /-сы́паться (во все сто́роны), разлета́ться /-лете́ться . der Wasserfall sprüht водопа́д рассыпа́ет бры́зги . der Regen spüht gegen die Scheiben дождь бры́зжет в стекло́ . der Regen spüht über die jungen Pflanzen до́ждь сбры́згивает молоды́е расте́ния . die Gischt sprüht über das Deck бры́зги волн па́дают на па́лубу . das Boot treibt durch die sprühende Gischt ло́дка несётся по кипя́щим волна́м
2) itr: funkeln: v. Edelsteinen сверка́ть . v. Augen, v. Bild: von Farben свети́ться . jds. Augen sprühen vor Freude [Begeisterung], aus jds. <in jds.> Augen sprüht Freude [Begeisterung] в чьих-н . глаза́х све́тится ра́дость [воодушевле́ние]. Haß [Zorn] sprüht aus jds. Augen в чьих-н . глаза́х сверка́ет не́нависть [гнев] | jd. sprüht von Ideen кто-н . так и сы́плет иде́ями . jd. sprüht von Lebenslust кто-н . пы́шет жизнера́достностью . ein Gemälde sprüht von Farben карти́на сверка́ет кра́сками
3) itr es sprüht regnet leicht (дождь) мороси́т / накра́пывает ме́лкий дождь

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "sprühen" в других словарях:

  • Sprühen — Sprühen, verb. regul. Es ist 1. ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. (1) In unmerklich kleinen Tropfen regnen, unpersönlich. Es regnet nicht, es sprühet nur. (2) In Tropfen oder kleinen Theilen mit Heftigkeit um sich her verbreitet werden.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sprühen — Vsw std. (16. Jh., doch wohl schon älter, da frz. esproher besprengen daraus entlehnt ist) Stammwort. Im Ablaut steht mhd. spræwen, spræjen, mndl. sprayen, spraeyen sprühen, stieben, streuen (Spreu, sprießen). sprudeln. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sprühen — sprühen: Das dt. Wort, dem niederl. sproeien »besprengen« entspricht, ist erst im 16. Jh. bezeugt (beachte aber das früh entlehnte afrz. esproher »besprengen«). Es steht ablautend neben mhd. spræ̅jen »spritzen, stieben« und gleichbed. mniederl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sprühen — Sprühen, 1) in unmerklich kleinen Tropfen regnen; daher ein solcher Regen ein Sprüher; 2) Tropfen u. kleine Theile, bes. Feuerfunken, um sich verbreiten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • sprühen — V. (Mittelstufe) etw. in kleinen Tröpfchen spritzen Beispiele: Er hat hat ein Schutzmittel auf die Schuhe gesprüht. Sie sprühte sich Haarlack auf die Frisur …   Extremes Deutsch

  • sprühen — sprayen; spritzen * * * sprü|hen [ ʃpry:ən]: a) <tr.; hat in kleinen Teilchen von sich schleudern, irgendwohin fliegen lassen: das Feuer, die alte Dampflok sprüht Funken. Syn.: ↑ ausstoßen, ↑ auswerfen. b) <itr.; …   Universal-Lexikon

  • sprühen — sprü·hen [ ʃpryːən]; sprühte, hat / ist gesprüht; [Vt] (hat) 1 etwas irgendwohin sprühen eine Flüssigkeit durch eine enge Öffnung pressen, sodass sie sich in sehr kleine Tropfen verteilt ≈ sprayen: Lack auf ein Auto sprühen; Wasser, Gift auf die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sprühen — 1. a) besprayen, bespritzen, besprühen, sprayen, sprengen, spritzen, übersprühen. b) leicht regnen, nieseln; (ugs.): tröpfeln; (nordd.): drippeln; (landsch.): fisseln. c) aufsprühen, davonfliegen, durch die Luft fliegen, spritzen. 2. a) auswe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sprühen — Unter dem Zerstäuben, auch Sprühen genannt, versteht man üblicherweise das Zerteilen einer Flüssigkeit in feinste Tröpfchen als Aerosol (Nebel) in einem Gas (üblicherweise Luft). Das entstehende Aerosol wird auch Spray oder Sprüh genannt. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprühen — purškimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. spraying vok. Aufspritzen, n; Sprühen, n rus. распыление, n pranc. pulvérisation, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • sprühen — spröhe …   Kölsch Dialekt Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»